Unsere Kunden

Die RAN Gruppe erhöht Terminbuchungen um 30% mit WhatsApp-Automatisierungen

Um hochqualifiziertes medizinisches Fachpersonal effektiver zu rekrutieren und zu verwalten, nutzt die RAN Gruppe Superchat. Dadurch wird nicht nur die Kommunikation mit Bewerbern und Mitarbeitern verbessert, sondern auch die administrativen Prozesse deutlich vereinfacht.
  • 07.05.2024
  • 3 min Lesezeit
Cover

Als Personaldienstleister spezialisiert sich die RAN Gruppe auf die Vermittlung von Fachkräften in der Medizin und Pädagogik. Seit ihrer Gründung vor 11 Jahren hat die Agentur das Vertrauen von zahlreichen Kliniken, Krankenhäusern und Altenpflegeheimen gewonnen.

Michael Bauer, Geschäftsführer der RAN Gruppe, versteht die Bedürfnisse und Anforderungen sowohl der medizinischen Einrichtungen als auch des Fachpersonals. Um den Bewerbungsprozess effizienter zu gestalten und eine direkte und schnelle Kommunikation mit den Bewerbern und dem Fachpersonal zu ermöglichen, hat die RAN Gruppe Superchat in ihr System integriert.

So profitiert die RAN Gruppe von Superchat

Das Team der RAN Gruppe kann:

  • WhatsApp Business DSGVO-konform und mit mehreren Benutzern verwenden
  • Automatisierte WhatsApp Nachrichten an Bewerbern und Mitarbeitern versenden
  • Kanäle, Chats, Kampagnen und Kontakte in einem universellen Posteingang verwalten
  • Superchat unkompliziert mit dem bestehenden Bewerbermanagement-System verbinden
Mit Superchat können wir unsere Bewerber sofort erreichen und alle Konversationen werden automatisch dem richtigen Ansprechpartner zugeordnet. Das macht es uns möglich, in wenigen Sekunden auf alle Bewerbungen zu reagieren.
author
Michael Bauer, Geschäftsführer

Welche Aspekte haben die RAN Gruppe von Superchat überzeugt?

Michael Bauer erkannte schon früh das enorme Potenzial von WhatsApp, um Bewerber besser zu erreichen und um effizient mit dem Fachpersonal zu kommunizieren.

Vor dem Einsatz von Superchat hat sein Team bereits die WhatsApp Business App über ein gemeinsames Tablet getestet. Die Koordination zwischen mehreren Mitarbeitern und nur einem Gerät sorgte für organisatorisches Chaos.

Die Einführung von Superchat durch Michael Bauer stieß auf große Begeisterung im Team. Für die Mitarbeiter der RAN Gruppe bot die Plattform einen entscheidenden "Aha"-Moment:

Nachrichten DSGVO-konform über WhatsApp Business automatisiert versenden und die Chats mit mehreren Nutzern in einem universellen Posteingang koordinieren.

Diese Faktoren überzeugten die RAN Gruppe davon, 2021 mit Superchat zu starten. Seitdem ist die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen stetig gewachsen und hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen.

Superchat Erfolgsindikatoren

Die erfolgreiche Nutzung von Superchat bei der RAN Gruppe zeigt sich in mehreren Schlüsselindikatoren:

  • Steigerungen in Terminbuchungen von Bewerbern um mehr als 30%
  • Über 5.000 versendete Nachrichten in den ersten 6 Monaten
  • Mindestens 2-3 Stunden Zeitersparnis pro Mitarbeiter pro Woche durch das Ersetzen der WhatsApp Business App mit Superchat

So nutzt die RAN Gruppe Superchat

WhatsApp Business Superchat leitet alle WhatsApp-Konversationen über die offizielle WhatsApp Business API auf deutsche Server. Für die RAN Gruppe ist dies eine grundlegende Voraussetzung, um ihre Bewerber und ihr Fachpersonal DSGVO-konform über WhatsApp zu erreichen. Die Nutzung von WhatsApp als Kommunikationskanal hat sich für die RAN Gruppe als äußerst lohnend erwiesen.

Über den Messenger können sie nicht nur mit Bewerbern, sondern auch mit ihrem Fachpersonal effektiv kommunizieren und verschiedene Angelegenheiten regeln, wie beispielsweise Urlaubsanfragen, Krankschreibungen und Zuweisungen zu neuen Aufträgen. Die kurzen Reaktionszeiten in WhatsApp-Unterhaltungen ermöglichen es der RAN Gruppe, Support-Anfragen ihrer Bewerber und Fachkräfte deutlich effizienter und erfolgreicher zu bearbeiten.

Superchat Automations

Sobald sich Bewerber über die speziell eingerichteten Formulare der RAN Gruppe bewerben, verwendet das Team der RAN Gruppe Superchat, um automatisch Links zu Vorstellungsgesprächen zu versenden. Diese automatisierte Versendung erfolgt sofort und trägt dazu bei, dass mindestens 30% mehr Termine von Bewerbern gebucht wurden.

Zusätzlich nutzt die RAN Gruppe die Automations von Superchat, um Bewerber kurz vor ihrem geplanten Gespräch zu erinnern. Diese Erinnerungen tragen maßgeblich dazu bei, die Erscheinungsraten zu erhöhen, da sie sicherstellen, dass Bewerber ihre Termine nicht vergessen und entsprechend vorbereitet sind.

Kommunikation im universellen Posteingang

Labels und Kontaktattribute sind nur einige der vielen Tools, die die Arbeit der RAN Gruppe im universellen Posteingang von Superchat übersichtlicher gestalten. Für Michael Bauer und sein Team ist insbesondere die Koordination von verschiedenen Benutzern innerhalb der Plattform von großer Bedeutung.

Hierfür erweisen sich die Mitarbeiterzuweisungen im Posteingang als besonders wertvoll. Die Mitarbeiter der RAN Gruppe können mit Unterstützung dieser Funktion parallel in der Software chatten und erkennen auf einen Blick, welches Anliegen in ihrer Verantwortung liegt.

Abgeschlossene Unterhaltungen können als erledigt gekennzeichnet werden, was die Übersichtlichkeit erhöht und sicherstellt, dass alle Anfragen zeitgerecht bearbeitet werden. Zusätzlich werden Bewerber automatisch dem zuständigen Recruiter zugewiesen, je nachdem, für welche Stelle sie sich bewerben, was den Prozess der Kontaktzuweisung weiter vereinfacht.

Teilen
Elyas Mirzazadeh
Elyas Mirzazadeh
Founder's Associate Intern, Superchat
Elyas ist Founder's Associate Intern und verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung von Superchat im Bereich Recruiting und Personaldienstleistungen.
🍪
Diese Website benutzt Cookies, Tools und Social-Media-Icons, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Gerne möchten wir Sie bitten, die Cookies-Einstellungen vorzunehmen und Ihre Einwilligung zum Einsatz der Cookies zu erteilen. Teilweise führen die eingesetzten Cookies zu einer Datenverarbeitung in den USA.