WhatsApp USA: Aktuelle Nutzung und Zahlen (2025)

WhatsApp hat in den USA mittlerweile mehr als 100 Millionen Nutzer und somit deutlich aufgeholt.
  • Christina Wendt
  • 24.4.2025
  • 3 min Lesezeit
WhatsApp USA - Warum ist die App im Heimatland so unbeliebt?

Warum ist WhatsApp in den USA nicht so beliebt, wie in anderen Ländern? Weltweit ist WhatsApp der beliebteste Messenger. Vor allem in Europa, Asien und Lateinamerika nutzen Menschen am liebsten WhatsApp, um mit Freunden oder Familienmitglieder zu kommunizieren. Der Messenger ist für viele Menschen fester Bestandteil des Alltags. Und in den letzten Jahren hat WhatsApp auch in den USA stark aufgeholt. Mittlerweile nutzen mehr als 100 Millionen Amerikaner WhatsApp.

Wird WhatsApp in den USA genutzt? 

In Deutschland ist WhatsApp im alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch in anderen Ländern Europas, Asiens oder Südamerikas ist WhatsApp der wichtigste Messenger. In den USA kommt WhatsApp an vierter Stelle nach dem Facebook Messenger, Instagram und Snapchat.

WhatsApp USA: Nutzerzahlen im Vergleich

Global betrachtet ist WhatsApp mit mehr als zwei Milliarden Nutzern der beliebteste Messenger. Mehr als 100 Millionen Menschen in den USA (330 Millionen Einwohner) nutzen WhatsApp regelmäßig.

Im Vergleich dazu: Mehr als 60 Millionen Bürger in Deutschland nutzen WhatsApp täglich – das entspricht ca. 70 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Warum ist WhatsApp in den USA nicht so beliebt wie in Europa? 

Messenger in den USA: WhatsApp vs. SMS 

Während WhatsApp in Europa innerhalb kürzester Zeit die SMS ersetzt hat, sieht die Situation in Nordamerika etwas anders aus. Einer der Gründe ist, dass Verbraucher viel häufiger Handyverträge nutzen als Prepaid-Angebote.

Der Mobilfunkmarkt in den USA ist hart umkämpft und die meisten Tarife enthalten Flatrates für SMS, und zwar bereits seit vielen Jahren. Datenpakete in den USA hingegen oft teurer, was dazu führt, dass es oft tatsächlich günstiger ist eine SMS zu versenden als eine WhatsApp-Nachricht.

In Deutschland und anderen Ländern ist die Situation genau umgekehrt. Der Versand von SMS war vergleichsweise teuer und WhatsApp bot mit Markteinführung eine günstigere Alternative. Eine weitere Erklärung ist, dass das iPhone und somit auch iMessage in den USA deutlich populärer ist als in Europa.

Der Facebook Messenger ist beliebter als WhatsApp in den USA

Neben der SMS steht vor allem der Facebook Messenger bei US-Bürgern hoch im Kurs: laut Statista nutzen mehr als 220 Millionen Menschen in den USA Facebook. Die Plattform wurde 2004 gegründet und hat sich vor allem in Nordamerika schnell zum wichtigsten sozialen Netzwerk entwickelt. In der Regel sind die meisten Menschen aus dem Bekanntenkreis über den Facebook Messenger zu erreichen.

Die beliebtesten Messenger in Deutschland mit Superchat nutzen

Schon vor vielen Jahren hat WhatsApp die SMS in Deutschland abgelöst. Auch der E-Mail Newsletter verliert langsam an Bedeutung. Verbraucher erwarten hierzulande eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Unternehmen direkt via Chat.

Mit der WhatsApp Business API und Superchat nutzen Sie den bekanntesten Messenger Deutschlands DSGVO-konform und umfangreich in der Kundenkommunikation. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, personalisierte Newsletter-Nachrichten über WhatsApp direkt an Ihre Kontakte zu versenden. Der Vorteil: Die Öffnungsrate von WhatsApp Newslettern liegt bei bis zu 90 Prozent und ist somit um ein vielfaches höher als die Öffnungsrate eines traditionellen E-Mail-Newsletters.

In den letzen Jahren hat WhatsApp in den USA deutlich aufgeholt und damit wird WhatsApp auch für deutsche Unternehmen, die in den USA aktiv sind, immer attraktiver.

Cover
Superchat kostenlos testen
Jetzt kostenlos testen
Kostenlos registrieren
Cover
Teilen
Christina Wendt
Christina Wendt
Senior Content & Brand Manager, Superchat
Christina ist Messaging Expertin und bei Superchat für die Themen Brand & Content zuständig. Abgesehen davon kennt sie sich bestens in der Berliner Food-Szene aus.